Beschreibung
In den meisten Abschnitten ist das Nahe-Tal recht breit, aber hier windet sich der Fluss durch ein enges Tal, flankiert von steilen, zerklüfteten Felsen. Dies verleiht dem Felsenberg seine Eigenschaft als wahres Riesling-Treibhaus. Obwohl die Weine ihren rauchig-mineralischen Charakter mit denen aus der nahegelegenen Kupfergrube teilen (beide haben denselben vulkanischen Melaphyrboden), sind die Felsenberg-Weine in ihrer Jugend saftiger, oft mit einem Hauch von tropischen Fruchtnoten. Gelegentlich ist es erforderlich, hier etwas früher zu ernten, um Edelfäule zu vermeiden, die für unsere trockenen Weine unerwünscht ist. Die frühe Lese bewahrt die Weine vor einer allzu opulenten Entwicklung. Da das Weingt vom Felsenberg weniger als 1 Hektar besitzt, ist die Menge der "Felsenberg GG" immer limitiert.( Quelle: Gut Hermannsberg )Zuletzt angesehen